Das Seitengewehr S71/84 war das 1. Modell eines neuartigen Typs Seitengewehr (Messerbajonett).
Die Folgemodelle waren das S84/98 a.A. sowie das S84/98 n.A..
Das S71/84 wurde am 31. Januar 1884 angenommen.
1885 begann die Produktion und ab 1886 wurde das S71/84 an die Truppen ausgegeben.
Neben den dienstlich geführten Varianten existiert eine Vielzahl Eigentumsseitengewehren.
Sächsisches Seitengewehr S71/84
Dieses S71/84 wurde beim "Königlich Sächsisches 7. Infanterie-Regiment 106 ("König Georg")" geführt.
Auf dem Klingenrücken die Abnahme "Krone AR 86" für das Königreich Sachsen im Jahre 1886
Detailaufnahme des Truppenstempels auf Parierstange und Mundblech 106 R 5 207 (Nummerngleich)
Königlich Sächsisches 7. Infanterie-Regiment 106 ("König Georg") 5. Kompanie 207 Waffe
Detailansicht der Herstellermarke (Weyersberg, Kirschbaum & Co. Solingen)
Eigentumsseitengewehr S71/84